GOLDENEYE Mikropigmentation - Permanent Make-up - Nanoblading
Zertifiziert und Ausgezeichnet. Coloressense Farben ,,Made in Germany".
Permanent Make-up (PMU) ist eine Form des Tätowierens. Es werden Farbpigmente in die Haut gebracht, um für eine gewisse Zeit ein andauerndes Make-up zu haben. Das PMU wird einige Jahre zu sehen sein, wobei es immer mehr verblassen wird. Die genaue Haltbarkeit ist nicht vorherzusagen. Das liegt an verschiedenen Faktoren z.B. die Hautbeschaffenheit, Stoffwechsel, UV-Strahlung.
Augenbrauen - optimal auf die Gesichtsform abstimmen, oder fehlende Härchen auffüllen.
Lippen - klare Kontur geben und betonen
Augen - mehr Ausdruck verleihen
Behandlung
Nach dem Beratungsgespräch, werden die Konturen vorgezeichnet und mit Ihnen abgesprochen. Die Farbpigmente (zertifizierte Farben von Goldeneye. Steril und mehrfach getestet, vegan, kein Nickel, kein NDELA, keine PAK, keine Tierversuche) werden typgerecht gemischt und in die Haut eingebracht. Auch für sehr empfindliche Haut ist diese schonungsvolle Methode geeignet. Im Durchschnitt beträgt die Haltbarkeit (je nach Hauttyp und ordnungsgemäße Pflege) mehrere Jahre, dann verblasst die Zeichnung.
Erfahrungsgemäß ist eine Auffrischung nach einem Zeitraum von zwei Jahren empfehlenswert.
SICHERHEIT und HYGIENE
Ich arbeite nach höchstem hygienischen Standard mit hochwertigen, sterilen Farben und sterilen, einzel verpackten Nadeln in einem sauberen Umfeld.
Vor dem Permanent Make-up Termin
Der Pigmentierbereich muss gesund sein. Bei bekannten Allergien, die die Pigmentierfarbe betreffen könnten, bitte vorher mit dem behandelten Arzt sprechen.
LIPPEN
Bei Herpes-Empfindlichkeit ist es sinnvoll, sich ein geeignetes Prophylaxe-Präparat vom Arzt verschreiben zu lassen.
Eine gewünschte Lippenunterspritzung mit Hyaloron sollte nach dem abgeschlossenem PMU geplant werden.
AUGENBRAUEN
Zwei Wochen vor der Pignentierung die Augenbrauen nicht färben und zupfen.
Bei einer Botox-Behandlung sollte erst nach 9 Wochen nach dem Eingriff die Pigmentierung stattfinden.
AUGEN
Eine Woche vorher die Wimpern nicht färben.
Bei sehr empfindlichen Augen vorher beruhigende und abschwellende Augentropfen besorgen.
Vor jeder Behandlung gilt, drei Tage vorher keine blutverdünnenden Arznei- und Lebensmittel sowie Getränke!
Nach dem Permanent Make-up
Der pigmentierte Bereich kann bei empfindlicher Haut etwas geschwollen sein. In der Regel ist die Schwellung am nächsten Tag verschwunden. Für jeden pigmentierten Bereich gibt es eine spezielle Heimpflege mit nach Hause. Die Pflege unterstützt die Heilung und das gewünschte Ergebnis - die Pflegeanleitung muss unbedingt befolgt werden. Es sollte in den nächsten 7-10 Tagen auf Make-up und andere Pflegeprodukte verzichtet werden. Vermieden sollten ausserdem: auf UV-Strahlung, Sauna, starkes Schwitzen, regenerierende Kosmetikanwendungen, dauerhafter Kontakt mit Wasser
TERMINVERGABE und PREISE
Termine nur nach vorheriger Terminvereinbarung. Bitte beachten Sie, dass Termine ausschließlich gegen Leistung einer Anzahlung in Höhe von 50 % des vereinbarten Gesamtpreises vergeben werden. Bei nicht rechtzeitiger Absage eines Termins (mindestens 24 Stunden vorher) wird die Anzahlung vereinnahmt und nicht erstattet.
Die Preise richten sich nach der aktuellen Preisliste.
Alle Behandlungs-Preise inkl. einer Nachbehandlung von 3 Monaten nach der Erst-Pigmentierung. Bei der Nachbehandlung, die 4 Wochen nach der ersten Behandlung erfolgt, arbeite ich die verblassten Pigmente nach.
Wenn Sie Ihr Permanent Make-up innerhalb der ersten 18 Monate auffrischen lassen möchten, zahlen Sie 30 % des jeweils aktuellen Preises (Aktionen ausgenommen).



